© Copyright – wHagn GmbH | Impressum / AGB | Datenschutz | Webdesign aus Wien von Ameisenhaufen.at
ACE
Adiabatik System
ACE ist ein adiabatischer Trockenkühler, welcher die Umgebungsluft zum Abkühlen von Prozesswasser verwendet.
Durch die Verwendung von leistungsstarken, integrierten Ventilatoren, wird die Umgebungsluft durch einen PVC-Siebverdampfer transportiert.
Durch ein patentiertes „SHOWER“ Verrieselungssystem wird diese Luft gleichmäßig befeuchtet.
Beim durchströmen der wassergetränkten Hohlräume dieses Siebverdampfers wird die Luft abgekühlt und gibt Wärme an das Wasser ab, welches wiederum verdunstet.
Dieses Verfahren führt dazu, dass der ACE im Vergleich zu herkömmlichen Freikühlern einen höheren Wirkungsgrad erzielt.
Die Vorteile eines geschlossenen Systems bezüglich der Verhinderung von Prozesswasserverbrauch und Verunreinigung bleiben jedoch erhalten.
Physikalisches Prinzip
Die adiabatische Kühlung ist ein System zur Reduzierung der Lufttemperatur. Das System basiert auf dem physikalischen Prinzip des Wassers, das durch Verdampfung die Luftumgebungstemperatur reduziert wird.
In der Physik heißt dieses Prinzip adiabatisch und erlaubt den Energieaustausch zwischen Wasser und Luft. Die benötigte Energie um das Wasser verdampfen zu lassen wird aus der Luft genommen.
DCS
Rückkühler
Frigosystem-Rückkühler der Baureihe DCS werden im geschlossenen Kreislauf betrieben.
Es wird kein Frischwasser benötigt und so die Nachteile herkömmlicher Kühltürme eliminiert. Darüber hinaus sind die neuen DCS-Kühler im Vergleich zu den innovativsten, direkten Kühltürmen äußerst effizient. DCS-Kühler können mit einer neuen Generation Sprühsystemen geliefert werden, welche eine kontinuierliche Verwendung in sehr kritischen Umgebungstemperaturen ermöglichen. DCS-Kühler können an alle existierenden Systeme angeschlossen werden. Die neue Mikroprozessorsteuerung ermöglicht weitere Energieeinsparung.
• Kein Prozesswasser- / Luftkontakt
• Höchste Effizienz durch spezielles Frigosystem-Design
• Vertikaler Luftstrom und vertikaler Akku
• Kann bis -20 ° C ohne Frostschutz betrieben werden.
• Einfache Wartung
• Elektronischer Regler für zwei Sollwerte
• Lüfter Überwachung
• Kann mit Frigosystem-Kaltwassersätzen für optimale Funktionalität verbunden werden




wHagn GmbH

Ing. Wilfried Hagn
