Kälteanlagen /Heizkühlgeräte

HC

Heizen und Kühlen

Frigosystem Heiz-Kühlgeräte ist sind Kompaktgerät mit herausragender Funktionalität.

In einem kompakten Gehäuse wurden Kältemaschine und Temperierung für viele industrielle Anwendungen Integriert.
Die Geräte verfügen über eine zentrale Mikroprozessorsteuerung welche es dem Bediener erlaubt bis zu 3 verschiedene Temperaturen für die Prozesskreise einzustellen.
Alle Funktionen und Alarme werden auf einem LCD Display im Klartext und graphisch visualisiert.

Eigenschaften:
Die Doppelfunktion in diesem Gerät ermöglicht den Betrieb mit einer Wassertemperatur von -10°C bis+90°C
Vorteile:
• Herausragende Temperaturgenauigkeit
• Konstanter Druck im Prozesskreislauf
• Produktivitätssteigerung
• Energieeinsparung im Vergleich zur Zentralkältemaschine
• Geringe Wartungskosten
• Geringer Platzbedarf neben der Produktionsmaschine

  • HC

HCA

Luftgekühlte Thermokühlgeräte

Kompaktgeräte welche mehrere Kühlund Temperier-aufgaben (auch dynamische Aufgaben) mit unterschiedlichen Temperaturen realisieren kann.

Weitestgehend sind diese Geräte mit der HC Baureihe vergleichbar. Durch Wegfall der erforderlichen Wasserkühlung sind Sie jedoch autark einsetzbar.
Die luftgekühlte Version HCA ist sowohl in der Installation als auch in der Anwendung flexibel. Sie benötigt lediglich eine elektrische Energieversorgung.
HCA-Einheiten können nach den Bedürfnissen ihres Prozesses und der Anwendung konfiguriert werden.

• Abnehmbare Verkleidung für schnellen Zugriff und Wartung
• Tank aus Edelstahl
• Großer Kondensatoroberfläche mit Kupferrohren und Aluminiumleitblechen
• Kältemittelkreislauf mit hermetischem Marken-Scrollverdichter
• Visualisierung von Alarmen sowie Sollund Ist-Temperaturen
• Benutzerfreundliches LCD-Display mit grafischen und Textsymbolen aller Funktionen
• Serielle Schnittstelle RS485
• Temperaturregelung über ein Dreiwege-Modulationsventil
• Elektrische Heizungen
• Zentrifugalpumpen

  • HCA

H4F

HEATING FOR FREE gleichzeitig kühlen und heizen

  • Außengerät zur gleichzeitigen Herstellung von gekühltem und
    heißem Wasser durch zwei unabhängige hydraulische Kreisläufe.
  • Diese Geräte produzieren heißes und kaltes Wasser gleichzeitig mit einem System.
  • Manuelle Umschaltung ist nicht notwendig. Daher bilden die Geräte eine sinnvolle Alternativezu traditionellen Anlagen mit getrenntemKaltwasser-Kühlgerät und Temperaturregeleinheiten für warmes Wasser.
  • Die Geräte arbeiten mit zwei unabhängigen Kältemittelkreisen. Jeder Kreislauf arbeitet mit einem hermetischen rotierenden Scroll Verdichter mit R410A – Kältemittel, Axialventilatoren, gelötete Plattenoder Rohrbündel-Wärmetauscher und thermischem Expansionsventil.
  • Fortschrittliche Regellogik garantiert die Energieeinsparung. Der optimale Betriebsmodus wird vollständig automatisch von der Regelelektronik eingestellt und minimiert den Energieverbrauch unabhängig vom Bedarf an Kühlung und / oder Heizung.
  • Das eingebaute Hydronikmodul enthält bereits alle Komponenten des Wasserkreislaufs.
  • Es ist verfügbar mit Einzeloder Doppelpumpe, feste oder variable Geschwindigkeit, sowohl für den Anlagenkreislauf als auch für Rückgewinnungskreise (bis zu 4 Pumpen).
  • Das höchste Maß an Effizienz wird auch bei Teillast erfüllt und unterschreitet die gültigen Grenzwerte für Effizienz von Geräten zum Heizen (SCOP) und Kühlen (SEER) im Sinne der ökologischen Designanforderungen zur nachhaltigen Verwendung für alle Produkte, die Energie verbrauchen.
  • Die genaue Kondensationssteuerung (variable Lüftergeschwindigkeitsregelungist Standard bei jedem Modell) und spezifische Komponenten ermöglichenden Betrieb der Einheiten von -10 ° C bis 46 ° C Außenlufttemperatur und liefern Kühlwasser von -8 ° C bis 18 ° C und heißes Wasser bis 55 ° C .
  • Die Geräte sind verfügbar von 44 bis 423 kW im Kühlbetrieb und von 55 bis 542 kW im Heizmodus.
  • Option BOOSTER für die Warmwasserbereitung bis 80 ° C
  • H4F

 
wHagn GmbH

wHagn GmbH

Office
Ing. Wilfried Hagn

Ing. Wilfried Hagn

Geschäftsführer
Marija Strmotic

Marija Strmotic

Ersatzteile